Elterngeld
Elterngeld soll Eltern ermöglichen, ihre Kinder zu betreuen und zu erziehen. Das Elterngeld ersetzt einen Teil ihres Einkommens.
Infos zur Beantragung von Elterngeld im Jugendamt – Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung
Elterngeldrechner von familien-wegweiser.de
Formulare
Merkblätter und Informationen zum Antrag
Erklärung zum Einkommen (Elternteil 1)
Erklärung zum Einkommen (Elternteil 2)
Kindergeld
Das Kindergeld zählt zu den wichtigsten Leistungen für Familien in Deutschland. Es erreicht die Familien direkt und trägt damit zu ihrer finanziellen Entlastung bei.
Infos zum Kindergeld von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Weitere Infos zum Kindergeld vom Bundesminesterium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
Formulare
Kitagutschein
Wenn Ihr Kind in eine Kindertagesstätte oder eine Kindertagespflegestelle gehen soll, brauchen Sie dafür einen Kita-Gutschein. Weitere Informationen und Anträge dazu, finden Sie auf unserer Seite unter Kita / Kitagutschein
Hortgutschein/ Bedarfsbescheid
Für einen Hortplatz muss vorher ein Bedarfsbescheid im Jugendamt beantragt werden. Ohne die Bedarfsanerkennung ist eine Betreuung des Kindes im Hort nicht möglich. Auch hierzu finden Sie weitere Informationen und Anträge auf unserer Seite unter Schule / Hortantrag
Unterhaltsvorschuss
Der Unterhaltsvorschuss ist eine Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Er hilft, die finanzielle Lebensgrundlage Ihres Kindes zu sichern, wenn Unterhaltszahlungen ausfallen. In diesem Fall kann Ihr Kind vom Staat einen Vorschuss gezahlt bekommen.
Weitere Infos zum Unterhaltsvorschuss von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie